Interview mit Primaria Dr. Sabine Horn zu den Auswirkungen von COVID-19

Hat die Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen konkrete Auswirkungen auf den Ambulanz- und Dialysebetrieb der Nephrologie? Nicht dringende Kontrollen werden verschoben. Transplantierte, die eine Kontrolle benötigen werden einzeln bestellt und betreut. Dialysepatienten werden in ganz Kärnten einzeln transportiert. Wir haben zB in Villach einen eigenen Eingang für Dialysepatienten. Alle Dialysestationen checken die Temperatur der […]

Mitarbeit

Wir suchen immer wieder Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen die definierte und abgegrenzte Aufgaben übernehmen möchten. Max Taferner und Mario Wilplinger haben sich bereit erklärt uns bei den vielen Aufgaben zu unterstützen. Über ihre Mithilfe freuen wir uns sehr. Herzlichen Dank an Max und Mario. Max hat einen Bereich übernommen, der in den letzten Jahren etwas zu […]

Niere.Schützen: Projekt wird in Kärnten implementiert

„Weniger Neuerkrankungen, höhere Heilungs­chancen aufgrund der Früherkennung und ein Beitrag zur Reduktion der langfristigen Gesund­heitskosten. Ein wichtiger Schritt zur Gesund­heitsvorsorge in Kärnten ist gesetzt, ein Schritt der vielen Menschen zugutekommen wird, “ freut sich SPÖ-Sozialsprecherin und Landtags­abgeordnete Ines Obex-Mischitz über die Imple­mentierung des Projektes Niere.Schützen in die reguläre Kärntner Gesundheitsvorsorge. Bei nur mehr 60 Prozent […]

Nephrologie in Kärnten

In diesem Bereich stehen uns einige Veränderungen bevor und daher stellt sich die Frage: „ Wie gestaltet sich die Nephrologie in den nächsten Jahren?“ „Werden die Ambulanzen in den Krankenanstalten aufgelassen? Wird es in Zukunft nur noch ein nephrologisches Zentrum in Kärnten geben? Wohin können sich Patienten wenden die Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) machen? Wo findet die […]

Niere.schützen – Information beim Kärntner Gesundheitsfonds

Information von Univ. Prof. Dr. Alexander Rosenkranz und Dr. Johannes Koinig Mittwoch 14. Oktober 2015 In der Steiermark wurde mit der Umsetzung des Projektes „NIERE.SCHÜTZEN“ vor etwa 2 Jahren begonnen. Ausgearbeitet wurde dieses Thema von der österreichischen Gesellschaft für Nephrologie. Was sind die Ziele: Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Früherkennung einer Leistungsreduktion der Niere auf 60%, […]